Förderverein Grundschule Anhaltsiedlung e.V.

 

Gemeinsam etwas bewegen

 

| Sie sind hier:  Förderverein Grundschule Anhaltsiedlung e.V. | Aktuelles |

„Zeugnisausgabe am 10.07.2015″!

Impressionen des letzten Schultages an der Grundschule Anhaltsiedlung der 4.Klassen „Zeugnisausgabe am 10.07.2015″! “Mit dem berühmten “ LACHENDEN UND WEINENDEN AUGE ging die 4-jährige Schulzeit zu Ende.”Es war ein sehr schönes emotionsreiches Abschlussprogramm, welches die Kinder teils selbstständig vorbereitet und an Ihren letzten Schultag aufgeführt haben. 

„EIN NEUER LEBENSABSCHNITT STEHT NUN VOR DEN ZUKÜNFTIGEN 5 KLÄSSLERN“.

WIR WÜNSCHEN ALLEN KINDERN VIEL ERFOLG!!!

<–klick das Bild :)


 

 

 

KUNSTWELTEN Schulprojet der 4. Klassen vom 6.-9. Juli 2015

KUNSTWELTEN ist ein künstlerisches Vermittlungsprogramm der Akademie der Künste Berlin, unterstützt durch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und weiteren regionalen Partnern. Es findet unter dem Motto “Wir sind die Stadt” mit Kindern und Jugendlichen aus Bitterfeld-Wolfen noch bis zum 16. Oktober 2015 statt.

 

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Anhaltsiedlung haben vom 06.07. bis 09.07.2015 mit den Filmemachern Constanze Witt (Deutschland) und Claus Larsen (Dänemark/ Deutschland) einen selbst ausgedachten Animationsfilm gedreht. Alle Kinder haben sich überlegt, wie Bitterfeld-Wolfen war, ist und zukünftig sein soll. Sie haben gezeichnet, Requisiten und Szenebilder gebastelt, geklebt, geschnitten und dann alles per Stopp-Motion-Verfahren zusammengesetzt und in bewegte Bilder verwandelt. Wie das wohl aussieht?   Morgen kann anlässlich der Zeugnisausgabe schon mal in den Projektverlauf geschnuppert werden. Claus Larsen wird kurz mit den teilnehmenden Kindern berichten. Dann geht es für die beiden Künstler an die Montage der Bilder, den Schnitt, die Vertonung. Die Filmaufführung wird am 15.10. im Industrie- und Filmmuseum Wolfen sein. Alle kleinen Künstler und Künstlerinnen, die Eltern, Großeltern, Geschwister und Lehrer sind eingeladen. Ein großer Dank geht an die Wohnstättengenossenschaft Bitterfeld, Herrn Dr. Rückriemen, als Paten der Werkstatt.

–> Weiter Informationen zum Film erfolgen !!!

www.adk.de/de/akademie <– klick

 

Sportfest 29.05.2015

Impressionen des Sportfestes 29.05.2015

–>>  WIR LASSEN BILDER SPRECHEN  <<–

Klickt auf das Bild

 

Kuchenbasar am 9. Mai 2015

Unser Kuchenbasar am 9. Mai 2015 im Rathaus Bitterfeld (OT Bitterfeld)

Auf diesem Wege möchten wir uns recht herzlich bei allen Mütter, Vätern, Omas und Opas und allen nicht genannten Bäckermeistern, der Kinder der Grundschule Anhaltsiedlung bedanken.

Ohne Ihre Backkunst wäre der Verkauf kein Erfolg gewesen!!!


Stolz können wir auf den Erlös von „265 Euro“ durch den Verkauf der Leckereien sein, welche selbstverständlich für unsere Kinder der Grundschule vorgesehen sind.

 

 

****** VIELEN DANK ******

Einweihung der neuen Klettergerüste

Am 05.05.2015 war es soweit “Die Einweihung der neuen Klettergerüste”

Sehnlichst erwartet war heute die feierliche Übergabe der beiden neuen Klettergerüste für unseren Spielplatz. Die Direktorin Frau Lohrengel und die Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule  Anhaltsiedlung Frau Schulze durchschnitten das symbolische Band zu Eröffnung.

Mit Jubelschreie übernahmen dankend die Kinder die neuen Spielgeräte!

Nun ist wieder ein weiterer Schritt vollbracht, welche sich der Förderverein auf die Fahne geschrieben hat.

Ja, es ist noch Platz zwischen den beiden neuen Geräten und in Planung ist auch schon die nächste Anschaffung durch uns „Der Förderverein der Grundschule Anhaltsiedlung“.

<klick

 

 

 

 

 

 

 

Wie alles begann: November 2011 <–Klick

 

Brand auf unseren Schulgelände

Lagerschuppen der Bitterfelder Anhaltsschule brennt nieder

VON MICHAEL MAUL
Unbekannte haben in der Nacht zum Ostersonntag auf dem Hof der Bitterfelder Anhaltschule einen Lagerschuppen angezündet. Die Bitterfelder Wehr war mit zwei Einsatzfahrzeugen und 14 Kräften vor Ort.

 

BITTERFELD.

Unbekannte haben in der Nacht zum Ostersonntag auf dem Hof der Bitterfelder Anhaltschule einen Lagerschuppen angezündet. Ein Rasenmäher, Benzinkanister und Arbeitsgeräte für den Hausmeister wurden ein Opfer der Flammen. Da der Verdacht auf Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, wurden die Untersuchungen zur Ursache durch die Polizei aufgenommen.

Schulleiterin Heike Lohrengel ist entsetzt. „Das sind alles Geräte, die zur Instandhaltung und Pflege des Schulgeländes von unserem Hausmeister genutzt werden.“ Nun liege alles in Schutt und Asche und müsse wieder neu beschafft werden. Eine Schadenshöhe konnte die Chefin noch nicht beziffern.

Feuerwehr mit 14 Kräften vor Ort

4.26 Uhr war die Nacht für die Brandbekämpfer aus Bitterfeld am Ostersonntag zu Ende. Schon bei der Anfahrt bestätigte sich der gemeldete Schuppenbrand auf dem Gelände der Grundschule in der Anhaltsiedlung in der Bitterfelder Steubenstraße. „Der Geräteschuppen auf dem Schulgelände stand in Vollbrand“, sagt Feuerwehr-Pressesprecher Klaus-Peter Kozloff. Unter schwerem Atemschutz musste ein Trupp der Bitterfelder Wehr zur Brandbekämpfung vorgehen und konnte das Feuer unter Kontrolle bringen. In dem aus Metall bestehenden Geräteschuppen hatten eingelagertes Holz sowie Arbeitsgeräte gebrannt und wurden durch das Feuers zerstört.

Zur Restablöschung musste der Schuppen beräumt werden, die Brandstelle wurde mittels einer Wärmebildkamera kontrolliert. Die Bitterfelder Wehr war mit zwei Einsatzfahrzeugen und 14 Kräften vor Ort. (mz)

Quelle:

http://www.mz-web.de/bitterfeld/brandstiftung-in-bitterfeld-lagerschuppen-der-bitterfelder-anhaltsschule-brennt-nieder,20640916,30300198.html

oder bei uns:

https://www.facebook.com/pages/F%C3%B6rderverein-der-Grundschule-Anhaltsiedlung-eV/626530517361812?fref=nf

 

 

« neuere Einträge ansehenältere Einträge ansehen »




Fatal error: Allowed memory size of 536870912 bytes exhausted (tried to allocate 71 bytes) in /var/www/vhosts/web138.server44.configcenter.info/httpdocs/fga/counter.php on line 20